Bei der Verarbeitung von Stahlband sind spezifische Handgeräte unentbehrlich. Handgeräte können entweder manuell oder (halb)pneumatisch bedient werden und können Verpackungsstahlband mit oder ohne Verschlusshülsen verschließen. Beim Einsatz mit Hülsen können separate Spanner und Versiegler verwendet werden, oder kann man von einem Kombigerät Gebrauch machen.
Mit hülsenlosen manuellen Umreifungsgeräten können Bediener auf einfache Weise bündeln, spannen und schneiden. Der Verschluss entsteht nach dem Spannen, wenn spezielle Einkerbungen des Stahlbandes ineinandergreifen. Das Stahlband kann anschließend geschnitten werden. Diese Verschlussart ist geeignet für Packgüter, die nach dem Verschließen nicht an Volumen verlieren.
Bei (halb)pneumatischen Geräten wird mittels Druckluft gespannt und verschlossen. Diese Arbeitsweise bedeutet weniger Kraftaufwand seitens des Bedieners, sie verbessert die Effizienz und gewährleistet eine uniforme Bündelung mit konstanter Bandspannung.
Königsberger Straße 5
42277 Wuppertal
Deutschland
0202 94 7090 85
info@contimeta.com
Bronsyxegatan 9
21375 Malmö
Schweden
040 22 89 80
info@contimeta.com
Savannahweg 15
3542 AW Utrecht
Netherlands
030 248 48 48
info@contimeta.com
Driemasterstraat 80
9000 Gent
Belgien
09 253 05 09
info@contimeta.com
Königsberger Straße 5
42277 Wuppertal
Deutschland
0202 94 7090 85
info@contimeta.com
Bronsyxegatan 9
21375 Malmö
Schweden
040 22 89 80
info@contimeta.com
Savannahweg 15
3542 AW Utrecht
Netherlands
030 248 48 48
info@contimeta.com
Driemasterstraat 80
9000 Gent
Belgien
09 253 05 09
info@contimeta.com