Contimeta
Luft-/wasserdichte Blindnieten
Blindnieten

Luft-/wasserdichte Blindnieten

Auf der Suche nach einer luft-/wasserdichten Blindniete?
Luft-/wasserdichte Blindnieten
10 Ergebnisse
Geschlossene Bechernieten Flachrundkopf AlMg 5,0/Stahl
Typ luft-/wasserdichte Bechernieten Flachrundkopf AlMg 5,0/Stahl
Angebot anfordern
Geschlossene Bechernieten Senkkopf AlMg 5,0/Stahl
Typ luft-/wasserdichte Bechernieten Senkkopf AlMg 5,0/Stahl
Angebot anfordern
Geschlossene Bechernieten Flachrundkopf Stahl/Stahl
Typ luft-/wasserdichte Bechernieten Flachrundkopf Stahl/Stahl
Angebot anfordern
Geschlossene Bechernieten großer Flachrundkopf Stahl/Stahl
Typ luft-/wasserdichte Bechernieten großer Flachrundkopf Stahl/Stahl
Angebot anfordern
Geschlossene Bechernieten Flachrundkopf Edelstahl A2/Edelstahl A1
Typ luft-/wasserdichte Bechernieten Flachrundkopf Edelstahl
Angebot anfordern
Geschlossene Bechernieten großer Flachrundkopf Edelstahl A2/Edelstahl A1
Typ luft-/wasserdichte Bechernieten großer Flachrundkopf Edelstahl
Angebot anfordern
Geschlossene Bechernieten Flachrundkopf AlMg 5,0/Edelstahl A2
Typ luft-/wasserdichte Bechernieten Flachrundkopf Alu/Edelstahl
Angebot anfordern
Geschlossene Bechernieten Senkkopf AlMg 5,0/Edelstahl A2
Typ luft-/wasserdichte Bechernieten großer Flachrundkopf Alu/Edelstahl
Angebot anfordern
Geschlossene Bechernieten Flachrundkopf AlMg/AlMg
Typ luft-/wasserdichte Bechernieten Flachrundkopf Alu/Alu
Angebot anfordern
Geschlossene Bechernieten Senkkopf AlMg/AlMg
Typ luft-/wasserdichte Bechernieten Senkkopf Alu/Alu
Angebot anfordern

Da sich der Dornkopf bei diesen Blindnieten innerhalb der Niethülse befindet, sind die sogenannten „Bechernieten“ zu 100% luft- und wasserdicht. Wenn die Niete mit dem richtigen Mundstück verarbeitet wird, können Löcher bis 3500 kPa wasserdicht verschlossen werden. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass für einen optimalen Verschluss das Montageloch nur 0,1 mm größer als der Durchmesser der Niethülse sein darf.

Nach der Befestigung der Blindniete sind der Kopf und der Restdorn unverlierbar und vibrationsfrei innerhalb der Niethülse eingesperrt.

AnwendungsbereicheBechernieten werden unter anderem innerhalb der Automobilindustrie und bei der Fertigung von Karosserien und Elektrogeräten eingesetzt.

VorteileDiese Niete verschließt nicht nur wasserdicht, sondern beugt auch Druckverlust vor. Darüber hinaus bietet eine Becherniete den Vorteil, dass Kopf und Restdorn nach der Befestigung sich nicht mehr bewegen. Für die Herstellung von Elektrogeräten wie Waschmaschinen oder Kühlschränken ist dies ausschlaggebend.