Offene Stellen:
- Außendienstmitarbeiter/in für Verpackungen
Contimeta ist ein im Jahre 1932 gegründetes Familienunternehmen und spezialisiert in Verpackungstechnik und Befestigungstechnik. In Benelux, Deutschland und Schweden arbeiten insgesamt über 100 Mitarbeiter.
Da Contimeta ein breites Sortiment an ausländischen Maschinenherstellern (teils auch exklusiv) führt, kann immer eine geeignete Lösung für alle Transportverpackungsprobleme rund um das Stretch- und Schrumpfverpacken sowie Umreifen und Kartonverschließen gefunden werden.
Contimeta arbeitet auf vergleichbare Weise, wenn es um Befestigungstechnik geht.
Als Komplettlieferant umfassen die angebotenen Leistungen die Lieferung von Maschinen, Verbrauchsmaterialien sowie Service und Wartung. Contimeta unterhält daher im Allgemeinen viele langjährige Kundenbeziehungen.
Um seine Kunden optimal bedienen zu können, besitzt Contimeta ein umfangreiches Lager. Ein Großteil der Maschinen sowie Verbrauchsmaterialien können daher direkt aus Vorrat versendet werden. Dies ermöglicht kurze Lieferzeiten.
Das 25 Mann starke Serviceteam von Contimeta hilft seinen Kunden immer gerne so schnell wie möglich weiter. Die erfahrenen Servicetechniker im Außendienst arbeiten bei Kunden Vorort, somit können Störungen zügig behoben werden.
Seit 2004 hat die Nachfrage nach dem Service von Contimeta stark zugenommen. Es wird erwartet, dass sich dieser Wachstumstrend auch in Zukunft fortsetzt.
Contimeta ist ein Komplettlieferant und Servicepartner für Verpackungstechnik mit Fokus auf Transportverpackung und Produktsicherheit. Kundenzufriedenheit steht im Mittelpunkt, wodurch ein störungsfreier Produktionsprozess für den Kunden das Ziel ist.
Hierfür liefert Contimeta zuverlässige Verpackungsmaschinen. Eine Vielzahl an Maschinen und das passende Verpackungsmaterial sind vorrätig lieferbar. Ein erfahrenes Serviceteam sorgt für präventive Wartungsarbeiten und steht dem Kunden im Falle einer Störung direkt zur Seite.
Contimeta, mit Hauptsitz in Utrecht, bedient neben dem niederländischen Markt auch den deutschen, belgischen und schwedischen Markt mit seinen Niederlassungen in Wuppertal, Gent und Malmö. Inzwischen arbeiten über 100 Mitarbeiter an den verschiedenen Standorten, wozu u.a. ein Team an erfahrenen Produktspezialisten zählt. Deren Beratung ist zugeschnitten auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse des einzelnen Kunden.
Die Servicetechniker sind über die Benelux-Länder und Deutschland verteilt. Daher können die Maschinen beim Kunden durch Contimeta-eigene Techniker gewartet werden. Bei sehr speziellen Fragen und Problemen kann darüber hinaus ein Spezialist hinzugezogen werden.
Contimeta wurde 1932 im niederländischen Zeist von Dirk de Muinck gegründet. Das Unternehmen richtete sich in dieser Zeit auf den Verkauf von unter anderem Hubwagen, Krankenhausbetten, Metall-Gartenmöbeln sowie Roll-Stempel um Kartons zu kodieren. Stahlband - das bis auf den heutigen Tag zum Sortiment von Contimeta gehört - war bereits in den dreißiger Jahren ein erfolgreiches Produkt für das Familienunternehmen. Der Name Contimeta ist die abgeleitete Kurzform von „Continentale Metaalverpakkingen“ (Kontinentale Metallverpackungen).
Am 2. März 1947 stirbt Gründer Dirk de Muinck. Sein ältester Sohn Hent ist zu diesem Zeitpunkt 12 Jahre alt. Die Führung vorerst von Hents Mutter übernommen. Sie bekommt dabei Hilfe von Ihrem Bruder und dem Unternehmer Herrn van Aarden von Cerclindus in Antwerpen. Nach einigen Jahren übernimmt Hent zusammen mit seinem Bruder Dirk die Führung von Contimeta.
Contimeta beginnt mit dem Verkauf von Breitklammern zum Verschließen von Kartons.
Neben Produkten aus der Verpackungstechnik spezialisiert sich Contimeta zusätzlich auf den Verkauf von Befestigungsprodukten. Contimeta wird in diesem Jahr offizieller Vertreter von BeA, einem maßgebenden deutschen Produzenten von professionellen Heftwerkzeugen.
Contimeta entwächst dem Gebäude in Zeist. Das Unternehmen zieht um nach Maarn. Hier beginnt Contimeta mit der Lieferung von vollautomatischen Maschinen für die Verarbeitung von Stahlband und wird Vertreter von Titan, einem deutschen Produzenten von Umreifungsmaschinen.
Contimeta wird gebeten Lösungen zu finden für die Versorgung von Druckluft für Befestigungsgeräte. Die Lieferung von Druckluftkompressoren nimmt seinen Anfang.
Gründung von Contimeta Belgien in Gent.
Contimeta wird Vertreter des Schweizer Produzenten Born und beginnt mit dem Verkauf von automatischen Schnurbindern der Firma Born.
Das Gebäude in Maarn wird erneut zu klein und es werden Pläne für den Bau eines neuen Gebäudes in Utrecht geschmiedet, das dreimal so groß sein wird wie das Gebäude in Zeist, in dem Contimeta derzeit ansässig ist. Spatenstich für den Neubau am Savannahweg im Gewerbegebiet Lage Weide war 1979.
Der Bau des dreimal größeren Gebäudes am Savannahweg ist abgeschlossen und Contimeta zieht in seine neuen Räumlichkeiten nach Utrecht.
Contimeta führt Ringklammern auf dem europäischen Markt ein.
Contimeta wächst stetig weiter, wodurch auch die neuen Räumlichkeiten in Utrecht inzwischen wieder zu klein sind. Eine weitere Halle wird errichtet.
Contimeta wird Vertreter von Kihlberg, dem schwedischen Produzent von u.a. professionellen Deckelheftern, Kartonverschließern und Industierheftern samt Heftklammern sowie Umreifungsgeräten.
Der Cobra Palettenwickler wird von Contimeta auf den Markt gebracht. Es ist der erste Dreharmwickler für den europäischen Markt und für die damalige Zeit äußerst fortschrittlich. Die Maschine zeichnet sich durch einen minimalen Folienverbrauch aus. Dies ist nicht nur kostengünstig, auch die Produktion kann hiermit umweltfreundlicher gestaltet werden. Inzwischen wurden mehr als 2.500 Geräte durch Contimeta verkauft. Die heutige Ausführung gehört bereits zur sechsten Generation.
Contimeta expandiert nach Deutschland und eröffnet eine Filiale in Wuppertal.
Das Gebäude in Utrecht ist wieder zu klein geworden. Eine dritte Halle wird errichtet.
Familie de Muinck geht in Ruhestand und verabschiedet sich am Markt. Mittlerweile hat das Unternehmen in den Niederlanden, Belgien und Deutschland einen etablierten Namen. Contimeta wird Teil des börsennotierten Unternehmens Geveke.
Berend van Bon wird zum Geschäftsführer ernannt.
Dank eines Management-Buy-Outs gewinnt Contimeta seine Unabhängigkeit zurück. Das Management-Buy-Out umfasst auch André de la Porte aus Raalte. Contimeta und André de la Porte bleiben selbständig nebeneinander bestehen.
Übernahme von PPT (Palletising and Packaging Technology). Contimeta kann vollautomatische Schrumpfhaubenmaschinen seiner bereits breiten Produktpalette hinzufügen.
Übernahme von D&B Pack aus Gent (Belgien). Contimeta wird alleiniger Vertreter von Robopac in den Benelux Ländern. Robopac ist Europas größter Produzent von Palettenwicklern.
Auch Vromans aus Geel (Belgien) wird übernommen. Contimeta erwirbt neue Kenntnisse über Verpackungsklebeband und Kartonverschließer.
Contimeta übernimmt Tehabo. Tehabo wurde 1974 gegründet, produziert und verkauft Etikettier- und Abfüllmaschinen sowie -geräte. Die Etikettiermaschinen wurden bereits in der Vergangenheit von Contimeta verkauft. Der Abfüllmarkt ist für André de la Porte (Teil von Contimeta) bereits bekannt. Die Position von Contimeta ist in diesem Markt nun weiter ausgebaut. Tehabo ist ansässig in Apeldoorn an der Gladsaxe 39.
Die Kompressorabteilung von Contimeta wird erweitert durch die Integration der ehemaligen DNC-Air (früher C-Air Technics) und damit zusätzlich professionalisiert. Contimeta war bereits auf geräuscharme und medizinische Kompressoren spezialisiert. Mit der Übernahme der Aktivitäten von DNC-Air vertritt Contimeta auch das deutsche Unternehmen ALMiG Kompressorsysteme, ein bedeutender Name auf dem Gebiet der Industriekompressoren, sowie in den Niederlanden Jorc und KSI-Benelux.
Contimeta ist ein Familienunternehmen im wahrsten Sinne des Wortes. Dies ist spürbar in der familiären Unternehmensstruktur und in den langen Dienstverhältnissen unserer Mitarbeiter.
Wir suchen regelmäßig neue Kollegen, die sich mit Leidenschaft und Leistungsbereitschaft für unsere Kunden einsetzen wollen.
Da wir weiter wachsen, werden regelmäßig Funktionen verfügbar. Bleiben Sie informiert und folgen Sie uns auch auf LinkedIn.
Im Moment suchen wir:
- Außendienstmitarbeiter/in für Verpackungen
Auch wenn wir keine offenen Stellenangebote haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Wir erhalten gerne Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an: info@contimeta.com
Zur Verstärkung unseres Vertriebsteams suchen wir eine/n Außendienstmitarbeiter/in für Verpackungen für den Postleitzahlenbereich 14-25 (40 Stunden pro Woche).
Ihre Aufgaben
Als Gebietsvertreter sind Sie das Gesicht von Contimeta. Bei Contimeta ist die langfristige Beziehung zu den Kunden von großer Bedeutung. Hochwertige Maschinen und Verbrauchsmaterialien in Kombination mit einer erfahrenen Service- und Wartungsabteilung geben Contimeta eine starke Position auf dem Markt.
Eine wichtige Aufgabe innerhalb der Position ist es, das Gebiet durch die Gewinnung neuer Kunden und den Ausbau der bestehenden Kunden zu vergrößern. Außerdem pflegen Sie als Bezirksvertreter aktiv die Beziehung zu den bestehenden Kunden in dem Ihnen zugewiesenen Verkaufsgebiet. Sie sind ein Experte auf Ihrem Gebiet und haben ein wachsames Auge auf die Marktentwicklung. Sie besuchen Kunden und Interessenten, erstellen Verlaufsprotokolle und legen Ihr Verkaufsgebiet fest. Damit Sie Ihre Arbeit gut erledigen können, bekommen Sie Zugang zu einem Online-CRM-System, erhalten ein Mobiltelefon, ein I-Pad oder Laptop sowie ein repräsentatives Firmenauto.
Bewerberprofil, persönliche Eigenschaften und Fähigkeiten
• Sie sind engagiert und enthusiastisch und verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung (technisch/kaufmännisch).
• Sie haben eine Affinität zur Technik und sind in der Lage, (einfache) Maschinen zu installieren.
• Als Person zeichnen Sie sich durch Selbstständigkeit und Eigeninitiative sowie durch eine flexible und kundenorientierte Einstellung aus. Ihr Durchaltevermögen, Ihre Überzeugungskraft und Ihr wirtschaftlicher Fokus sorgen dafür, dass die gesetzten Ziele erreicht werden.
• Sie haben eine strategische und durchdachte Art zu kommunizieren und zu handeln, die auf langfristige Beziehungen ausgerichtet ist.
• Mindestens 2 Jahre Verkaufserfahrung im Business-to-Business-Bereich.
• Sie wohnen im Verkaufsgebiet.
• Im Besitz eines Führerscheins B.
________________________________________
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe in einem mittelständischen Unternehmen mit starken Wachstumsambitionen. Die Teilnahme an Fortbildungskursen wird empfohlen.
Bewerben
Haben wir Ihr Interesse wecken können und wollen Sie sich bewerben? Dann bitten wir Sie, Ihr Bewerbungsschreiben und Ihren Lebenslauf an die hierunter genannte (E-Mail) Adresse zu schicken:
Contimeta BV
z. Hd. Wendy Fokker (P&O),
PO BOX 40200
3504 AA UTRECHT
E-Mail: personeelszaken@contimeta.com
Für mehr Informationen können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.
Rufen Sie uns an unter 0202 94 7090 85 oder schicken Sie uns eine E-Mail an:
info@contimeta.com
Gerne können Sie uns Ihre Anfrage auch durch unser Anfrageformular zukommen lassen.
Königsberger Straße 5
42277 Wuppertal
Deutschland
0202 94 7090 85
info@contimeta.com
Bronsyxegatan 9
21375 Malmö
Schweden
040 22 89 80
info@contimeta.com
Savannahweg 15
3542 AW Utrecht
Netherlands
030 248 48 48
info@contimeta.com
Boeierstraat 51
9000 Gent
Belgien
09 253 05 09
info@contimeta.com
Königsberger Straße 5
42277 Wuppertal
Deutschland
0202 94 7090 85
info@contimeta.com
Bronsyxegatan 9
21375 Malmö
Schweden
040 22 89 80
info@contimeta.com
Savannahweg 15
3542 AW Utrecht
Netherlands
030 248 48 48
info@contimeta.com
Boeierstraat 51
9000 Gent
Belgien
09 253 05 09
info@contimeta.com