

Nachhaltigkeit bei (Transport-)Verpackungen
Warum ist die Nachhaltigkeit von Kunststoffverpackungen ein wichtiges Thema für Contimeta?
Im Vergleich zu anderen Produkten ist Kunststofffolie oft die beste und nachhaltigste Art, Waren ordnungsgemäß und sicher zu verpacken. Dennoch haben wir eine große Verantwortung, die Menge an Kunststoff so weit wie möglich zu reduzieren oder ihn, wo möglich, durch ein nachhaltigeres Produkt mit einem geringeren CO2 Fußabdruck zu ersetzen.
Contimeta bietet eine breite Palette nachhaltiger Alternativen an, darunter sehr hochwertige, dünne Stretchfolien (Nano), biobasierte Folien und PCR Folien mit Recyclinganteil (PCR=post-consumer recycled) für Stretchverpackung, Versiegelung, Schrumpfung und Auffüllung, sowie Papierpackband und Papierumreifungsband.
Auch bei den Verpackungsmaschinen von Contimeta steht Nachhaltigkeit ganz oben auf der Agenda. Die robusten und hochwertigen Maschinen garantieren eine lange Lebensdauer, hohe Produktivität und minimalen Wartungsaufwand. Die meisten Stretchwickelmaschinen bieten eine hohe Vordehnung, um den Folienverbrauch zu minimieren.
Als Lieferant von Verpackungsmaschinen und mit fast 100 Jahren Erfahrung in der Verpackungsindustrie bietet Contimeta seinen Kunden die beste Kombination aus Verpackungsmaschine und -material, gerade auch mit dem Blick auf Kosten und Nachhaltigkeit.

Welche nachhaltigen Verbrauchsgüter bieten wir an?
Zugehörige nachhaltige Verpackungsmaschinen
Dünne Nanofolie zwecks Palettenstabilisierung



Langlebige maschinelle Wickelfolien














PCR Handsträckfilm:


Recyceltes PE mit PCR-Anteil
Was sind die wichtigsten Umweltvorteile von PCR-Folie gegenüber PE-Folie?
Weniger Einsatz von fossilen Rohstoffen
Verringerung des Abfalls durch Wiederverwendung
Kunststoff ist unendlich oft recycelbar
Trägt zur Kreislaufwirtschaft bei
Verringerung der CO2-Emissionen
Geringerer Energie- und Wasserverbrauch während der Produktion
Dünnere Folienvarianten, biobasierte Schrumpffolien und Siegelfolien aus erneuerbaren Rohstoffen für Produktverpackungen
Können Monomaterial-Verpackungsfolien zu 100 % recycelbar sein?
Wir arbeiten gemeinsam mit unseren Herstellern an der Entwicklung nachhaltigerer Folien. Dies beinhaltet zum Beispiel die Entwicklung dünnerer Varianten, biobasierter Folien und Folien auf Rezyklat Basis.
Unser Schwerpunkt liegt auf Monomaterialien, da diese Folien in der Regel zu 100 % recycelbar sind, wie PE, PP und PET. Wir helfen unseren Kunden, ihre Produkte in dünneren Folien zu verpacken und Folien effizient und/oder maßgeschneidert einzusetzen, um so den Verbrauch zu senken (weniger Abfall) und den CO2-Fußabdruck zu verkleinern. Auch helfen wir unseren Kunden, qualitativ gleichwertige Alternativen aus (teilweise) nachwachsenden Rohstoffen (biobasiert) und kompostierbaren Folien zu verwenden, wenn dies echte Vorteile bringt. Neue Folien mit einem gewissen PCR Anteil helfen, den CO2-Fußabdruck zu verringern und einen Markt für das Einsammeln von Folien zu schaffen.
Schrumpf- und Siegelfolie



Recyceltes Umreifungsband und Papierumreifungsband für Bündelung, Produkt- und Palettenverpackung


Biologisch abbaubare, sowie biobasierte und Papier- Luftpolster für die Kartonbefüllung



Hand- und Maschinenrollen für selbstklebendes Verpackungsband aus Papier zwecks Kartonverschluss


NEU - Power Adhesives Tecbond Heißklebestoff 214 - B
Was wir tun

Effiziente Stretchfolienmaschinen für die Palettenstabilisierung
Auch bei den Verpackungsmaschinen von Contimeta wird großer Wert auf Langlebigkeit gelegt. Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer der Maschinen, sowie hohe Zuverlässigkeit und Produktivität. Moderne technologische Entwicklungen wie High-Prestretch, Multilayer-Kontrolle und Seileinzug tragen zu einem minimalen Folienverbrauch pro Palette und einer optimalen Palettenstabilität bei, wodurch der CO2-Fußabdruck und die Abfallmenge deutlich reduziert werden
Produzieren Sie weiter clever: Tipps, News und Lösungen in Ihrem E-Mail-Postfach!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und stärken Sie gemeinsam mit uns Ihre Organisation! Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Sehen Sie hierzu unsere Datenschutzrichtlinien.