Contimeta
Fördersysteme
Verpackungsmaschinen

Fördersysteme

Mehr zu unseren internen Transportsystemen, wie Rollenbahnen...
Fördersysteme
15 Ergebnisse
Röllchenbahn freilauf 48 mm
Für Packstücke mit einer minimalen Breite von 200 mm. Die Röllchen laufen so leicht, dass Packstücke bei einem Abhang von 2-5 % nicht mehr angetrieben werden müssen.
Angebot anfordern
Rollenbahn freilauf 20 mm
Diese Rollenbahn ist für kleinere Packgüter mit einer minimalen Länge von 75 mm geeignet. Das Packgut hat bei diesen Abmessungen mit drei hintereinander positionierten Rollen Kontakt.
Angebot anfordern
Rollenbahn freilauf 50 mm
Für Packstücke mit einer minimalen Breite von 150 mm.
Angebot anfordern
Rollenbahn Weiche manuell
Um von Transportrichtung wechseln zu können, wird eine Weiche benötigt. Für einen einfachen Wechsel sollte das Packstück einen stabilen glatten Boden haben und mit mindestens drei Rollen Kontakt haben (minimale Breite 150 mm).
Angebot anfordern
Kugelrollentisch
Mit einem Kugelrollentisch können kleine Packstücke die Transportrichtung wechseln.
Angebot anfordern
Scherenröllchenbahn 48 mm
Scherenbahnen können auf die gewünschte Länge ausgezogen werden. Aufgrund der flexiblen Streckenführung können – im begrenzt Maße – Kurven gebildet werden.
Angebot anfordern
Scherenrollenbahn 50 mm
Scherenbahnen können auf die gewünschte Länge ausgezogen werden. Auch geeignet zum Fördern von kleineren Packstücken.
Angebot anfordern
Zusammenfaltbare Rollen- oder Röllchenbahn
Wenn Sie die Förderbahn nicht benötigen, kann sie einfach zusammengefaltet werden. Die 8 Meter lange Bahn ist im zusammengefalteten Zustand nur 1500 mm lang.
Angebot anfordern
Kettenangetriebene Rollenbahn 50 mm
Diese Bahn ist geeignet für Packstücke mit einem maximalen Gewicht von 50 kg. In der Standardausführung beträgt die Fördergeschwindigkeit 0,3 Meter pro Sekunde.
Angebot anfordern
Rollenbahn für den Palettentransport
Diese Rollenbahn ist bestens zum Fördern von Paletten geeignet. Sie wird von einem Motor angetrieben, aber ist auch in einer Ausführung mit Freilaufrollen erhältlich.
Angebot anfordern
Kettenförderer
Kettenförderer werden eingesetzt, wenn Paletten in Querrichtung transportiert werden sollen.
Angebot anfordern
Drehtisch für den Palettentransport
Mit diesem Drehtisch kann die Transportrichtung einer Palette einfach gewechselt werden.
Angebot anfordern

Eignet sich ein Fördersystem für meine Produktionslinie?

Fördersysteme sind entscheidende Elemente für den effizienten Palettentransport in Industrie- und Logistikumgebungen. Sie ermöglichen den reibungslosen und sicheren Materialfluss, optimieren die Arbeitsabläufe und erhöhen die Produktivität.

Gibt es verschiedene Varianten bei Fördersystemen?

Rollenbahnen sind das Herzstück der meisten Palettenfördersysteme und bestehen aus einer Reihe von Rollen, die in einem bestimmten Abstand zueinander angeordnet sind. Durch das einfache Prinzip der Rollen ermöglichen sie ein leichtes Gleiten der Paletten über die Oberfläche. Dies minimiert die Reibung und erleichtert das Bewegen von schweren Lasten. Rollenbahnen können sowohl gerade Strecken als auch Kurven und Steigungen umfassen, um den Anforderungen der Anlage gerecht zu werden. 

Für den reibungslosen Materialfluss sind Rollenbahnen oft mit weiteren Elementen ausgestattet, wie beispielsweise Rollenstoppern, Drehkreuzen, Drehscheiben und Scherenhubtischen. Rollenstopper dienen dazu, die Paletten an einer bestimmten Position zu halten, während Drehkreuze und Drehscheiben den Richtungswechsel ermöglichen. Scherenhubtische ermöglichen das Anheben oder Absenken der Paletten, um Höhenunterschiede zwischen den verschiedenen Stationen auszugleichen.

Ein weiteres wichtiges Element von Fördersystemen für den Palettentransport sind Kettenförderer. Diese bestehen aus einer Kette, die über Kettenräder läuft und mit Kunststoffplatten oder Metallgliedern verbunden ist. Sie bieten eine robuste und zuverlässige Lösung für schwere Lasten und ermöglichen den Transport von Paletten über längere Strecken oder in steileren Winkeln.

Welche Vorteile habe ich beim Kauf eines Fördersystems?

Moderne Geräte für den Palettentransport sind oft automatisiert. Sie können sowol mit Sensoren als auch Steuerungen ausgestattet sein. Dies ermöglicht eine präzise Steuerung des Materialflusses und die Integration mit anderen automatisierten Prozessen. Zum Beispiel können Paletten automatisch von einem Produktionsbereich zu einem Lager transportiert und dort be- bzw. entladen werden.

Durch die ergonomische Forme kann durch diese gut geplante Anordnung der Arbeitsablauf optimiert und die Belastung für die Mitarbeiter reduziert werden. Es kann ebenso eine Pufferzone eingerichtet werden, um Engpässe zu vermeiden und einen kontinuierlichen Materialfluss sicherzustellen.

Insgesamt sind Rollenbahnen bzw. Fördersysteme ein wichtiger Faktor für den effizienten Palettentransport. Sie ermöglichen eine erhöhte Produktivität in Industrie- und Logistik.

Unsere Produktberater helfen Ihnen gerne bei der Suche nach dem richtigen Fördersystem für Ihre Produktionslinie. Die Beratung wird individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt. Sie können sich sowohl unter der Rufnummer 0202 - 9470 9085 als auch online über unser Kontaktformular oder per Chat mit uns in Verbindung setzen.