
Horizontalwickler
Was ist ein Horizontalwickler?
Wie es der Name beschreibt, können mit dieser Folienwickelmaschine längliche oder runde Produkte horizontal gewickelt werden. Sie eignen sich besonders für große Rollen, Rohre, Fenster oder empflindliche Materialien.
Sie können halbautomatisch, automatisch oder vollautomatisch betrieben werden. Je nach Anfoderung und gewünschtem Automatisierungsgrad Ihres Unternehmens.
Unsere Horizontalwickler
Welche Vorteile bieten Horizontalwickler?
Effizienz: Sie können den Verpackungs- und Bündelungsprozess erheblich beschleunigen, da sie das Produkt durch die Wickelstation transportieren. Dies ermöglicht eine schnell und effiziente Verpackung großer und schwerer Güter.
Stabilität und Sicherheit: Sie gewährleisten eine sichere und stabile Verpackung, da die Ladung während des Wickelvorgangs auf einer horizontalen Fläche ruht. Dies reduziert das Risiko von Produktbeschädigungen und Unfällen während des Transports.
Anpassungsfähigkeit: Sie können für verschiedene Produkte und Verpackungsarten konfiguriert werden, bieten Flexibilität bei der Wickelgeschwindigkeit, der Anzahl der Wickellagen und der Verwendung verschiedener Folientypen.
Reduzierte Materialkosten: Durch die präzise Steuerung der Folienzufuhr kann der Folienverbrauch optimiert werden, was zu geringeren Materialkosten führt.
Arbeitsersparnis: Der automatisierte Betrieb reduziert den Bedarf an manueller Arbeit und reduziert somit den Personalbedarf. Ihre Mitarbeiter können sich nun anderen Arbeiten zuwenden.
Qualitätsverbesserung: Durch eine gleichmäßige und konstante Verpackung wird eine hohe Produktqualität gewährleistet und sorgt für eine ansprechende Präsentation Ihrer Produkte
Integrierte Technologien: Moderne Maschinen sind häufig mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet, wie z.B. Touchscreen-Bedienelemente, automatische Schneidevorrichtungen und Überwachungssysteme für die Folienqualität.
Umweltfreundlichkeit: Da diese Maschinen den Folienverbrauch optimieren und die Produktionsabfälle reduzieren können, tragen sie zur Verringerung der Umweltauswirkungen bei. Ebenso können sie mit modernen Stretchfolien (Nanofolie) verwendet werden. Diese sind oft dünn und ressourcenschonend. Somit können Sie Ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren.
Insgesamt sind horizontale Folienwickler eine wertvolle Investition für jedes Unternehmen, da sie die Effizienz, Produktivität und Produktqualität verbessern können, während sie gleichzeitig Material- und Arbeitskosten senken.


In welchen Bereichen der Industrie werden Horizontalwickler eingesetzt?
Verpackungsindustrie: Hier werden die Maschinen verwendet, um große Rollen, längliche Produkte etc. zu verpacken.
Druckindustrie: Auch gedruckte Materialien wie z.B. Etiketten, Folien oder flexible Verpackungen können optimal aufgewickelt werden.
Textilindustrie: Bei der Herstellung von Geweben und Vliesstoffen kommen diese Maschinen auch oft zum Einsatz.
Holzindustrie: Hier werden oft längliche und schwere Produkte gewickelt. Durch die horizontale Ausrichtung eignet sich ein Horizontalwicker am besten.
Stahlindustrie: Rohre, Platten, Stangen und weitere Produkte können optimal für den Transport oder die Lagerung verpackt und gesichert werden.
Dies sind nur einige Bereiche in der Industrie, in denen Horizontalwickler eingesetzt werden können. Die flexiblen Maschinen können in jede Produktionslinie optimal integriert werden.
Unsere Experten beraten Sie gerne! Die Beratung wird auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten.
Wollen Sie mehr über Contimeta und Verpackungstechnik erfahren?
Lesen Sie auch gerne unsere Artikel über Robopac Palettenwickler oder Siat Verpackungsmaschinen. Auch unser Stretchfolien-Ratgeber gibt aufschlussreiche Informationen rund um das Thema Stretchfolie.
Sie suchen einen Horizontalwickler, der zu Ihrem Unternehmen passt? Contimeta informiert Sie gerne!
Möchten Sie weitere Informationen oder gleich einen Termin vereinbaren?
Unser Experte besucht Sie gerne, um gemeinsam mit Ihnen die Möglichkeiten auszuloten.

