Contimeta

Nanofolie

Was ist Nanofolie?

Nanofolie ist eine Weiterentwicklung der Stretchfolie, entstanden aus dem Wunsch, die Verpackungskosten weiter zu senken und eine transportsichere Ladung zu gewährleisten und selbstverständlich auch die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. Schauen Sie sich auch gerne unsere Seite zum Thema "Nachhaltige Verpackungen" an.
Aktuelle Studien belegen, dass bis zu 4% der beförderten Güter während des Transports beschädigt werden. Transportschäden führen zu wirtschaftlichen Verlusten und sind in der Regel (für Hersteller und Lieferanten) mit hohen Kosten und viel Aufwand verbunden.
Eine geeignete Verpackungslösung in Kombination mit der richtigen Verpackungsfolie kann Ihnen hier eine Menge Ärger ersparen.

Ein moderner Folienwickler kann mit Nanofolie eingesetzt werden.

Aus wievielen Lagen besteht Nanofolie?

Die neueste Entwicklung auf dem Gebiet der Maschinenstretchfolien ist Nanofolie. Hiermit erreichen Sie die besten Verpackungsergebnisse und maximale Ladungssicherheit und holen das volle Potenzial aus Ihrem Folienwickler!
"Nano" bedeutet in diesem Fall, dass die Folie aus vielen dünnen Lagen besteht. Bei der NanoXtreme Stretchfolie von Contimeta handelt es sich um 33 Lagen.
Das Grundprinzip dieser Folie liegt in der zusätzlichen Verstärkung die durch die einzelnen Lagen erzielt wird. Ein bekannter Prozess der auch beobachtet werden kann bei zum Beispiel Furniersperrholz, das besondere Festigkeitseigenschaften hat im Vergleich zu Massivholz. Darüber hinaus kombinieren Mehrschichtfolien verschiedene, teilweise widersprüchliche Eigenschaften in einer Folie.

Ein hochwertiger Drehtellerwickler von Robopac mit Nanofolie

Welche Vorteile und Anforderungen von Außen sprechen für den Einsatz von Nanofolie?

  • Ihre Entscheidung hat Konsequenzen für Ihre Produktionskapazität, die logistische Flexibilität und das Aussehen Ihrer Produkte beim Kunden.

  • Darüber hinaus müssen Sie die angeschärften europäischen Richtlinien zu Ladungssicherheit und Umweltaspekten (CO2-Ausstoß) berücksichtigen.

  • Um diese Anforderungen zu erfüllen bietet Contimeta Ihnen die neuesten Technologien im Bereich der Folienverpackungsmaschinen und der Nanofolie.

Unser Ziel ist Ihr Ziel: Beste Transportstabilität zu niedrigsten Kosten.

Die Investition in einen neuen (vollautomatischen) Palettenwickler ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.
Natürlich kann es auch vorkommen, dass sich die Anschaffung nicht lohnt und Sie mit der Hand wickeln wollen. Auch für diese Möglichkeit liefern wir die passende Stretchfolie! Lesen Sie hierzu auch unseren Ratgeber "Stretchmaschine oder Handwickeln?" oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir helfen gerne!

Nano Xtreme Wickelfolie steht für ein Höchstmaß an Dehnbarkeit

Die NanoXtreme Wickelfolie ist in der Lage, mit einer geringen Ausgangdicke ein hohes Maß an Dehnbarkeit im Folienwickler zu erzielen. Dabei behält sie ihren hervorragenden Durchstoßwiderstand und ihre schnelle Regenerationskraft (Beständigkeit gegen bleibende Verformungen).
Dies führt zu einer transportsicheren und stabilen Palettenladung bei niedrigsten Verpackungskosten durch geringen Folienverbrauch.

  1. Stabile und sichere Palettenladung: Nanofolie ist strapazierfähig und robust (hoher Durchdringungswiderstand und hohe Ausdehnung) und dennoch passt sie sich gut der Form der Ladung an.

  2. Kosteneinsparungen von bis zu 70% pro umwickelter Palette.

  3. Umweltfreundlich (weniger Kunststoff in der Umwelt und weniger CO2-Ausstoß durch geringeres Gesamtgewicht der Palette).

  4. Als Händler für Robopac Palettenwickler in Deutschland bietet Contimeta unter anderem die Cube-Technologie an, die sich hervorragend zur Erfüllung der EUMOS-Standards eignet.

Dieser vollautomatische Palettenwickler mit Cube-Technologie und Multi Level Control arbeitet mit Nanofolie

Unsere Palettenwickler mit Multi Level Control Funktion
sorgen für maximale Palettenstabilität

Touchscreen Bedienung auf unseren Palettenwicklern mit Multi Level Control Funktion für maximale Palettenstabilität und minimalen Folienverbrauch

Was hat es mit der Cube-Technologie auf sich?

Als Händler von Robopac-Wickelmaschinen in Deutschland bietet Contimeta unter anderem die Cube-Technologie an, die sich hervorragend zur Erfüllung der EUMOS-Standards eignet. Erfahren Sie hierunter mehr:

Was beinhaltet die EUMOS-Norm?

Die EUMOS-Norm verpflichtet Hersteller, Lieferanten, Spediteure und deren Kunden, einen sicheren Transport von Produkten auf Paletten zu gewährleisten. Die Gesetzgebung definiert erhebliche Anforderungen an die Kräfte die eine Ladung aushalten muss. Bei Nichteinhaltung drohen (hohe) Geldstrafen. Vorrangiges Ziel ist hierbei mehr Sicherheit auf den Straßen.
Die optimale Nutzung der Folieneigenschaften der NanoXtreme Folie erfordert eine gute Bestandsaufnahme der zu verpackenden Ladung und eine korrekte Einstellung der geeigneten Verpackungsmaschine(n).
Wir empfehlen Ihnen selbst einen Vergleich mit Ihrer herkömmlichen Folie durchzuführen. In vielen Fällen haben Sie selbst die Investition in eine neue Verpackungsmaschine durch die Kostenersparnis bei der Verpackungsfolie sehr schnell wieder raus!

Handwickeln oder Palettenwickeln? Wir haben für beide Lösungen die passenden Nanofilme!

Möchten Sie weitere Informationen oder gleich einen Termin vereinbaren?

Unser Experte besucht Sie gerne, um gemeinsam mit Ihnen die Möglichkeiten auszuloten.

DE
Rob
Berater Verpackung
Ich bin Rob. Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit mir.
DE
Benedikt
Berater Verpackung
Ich bin Benedikt. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie mich gerne an!

Indem Sie auf ‚Nachricht senden‘ klicken, erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden.