
Palettenwickelmaschine
Was macht eine Palettenwickelmaschine?
Mit einer Palettenwickelmaschine, auch Paletten- oder Folienwickler genannt, können Sie eine große Anzahl von Palettenladungen mit Stretchfolie umwickeln. Die Maschine automatisiert dabei teilweise oder komplett den Prozess des Umwickelns von Paletten, um die Ladung während des Transports oder der Lagerung zu stabilisieren und zu schützen.
Palettenwickelmaschinen finden in verschiedenen Branchen Anwendung. In der Logistikindustrie werden sie häufig eingesetzt, um Palettenladungen für den Transport vorzubereiten. Sie werden auch in Produktionsbetrieben verwendet, um die Ladung während des internen Materialflusses zu schützen. Darüber hinaus werden Palettenwickelmaschinen in Lagerhäusern eingesetzt, um die Ladung vor Beschädigungen zu bewahren und die Lagerdichte zu optimieren.


Welche Arten von Palettenwickelmaschinen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Palettenwickelmaschinen, die gängigsten davon wollen wir Ihnen hierunter vorstellen.
Drehtellerwickler sind eine der häufigsten Arten von Palettenwicklern. Diese Maschinen verfügen über einen Drehteller, auf dem die Palette mit der zu wickelnden Ladung platziert wird. Während der Drehung des Tellers, wird die Stretchfolie um die Ladung gewickelt. Drehtellerwickler sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von manuellen bis hin zu vollautomatischen Modellen. Sie bieten eine effiziente und kostengünstige Lösung für Unternehmen mit einem mittleren bis hohen Wickelbedarf.
Stretchroboter sind eine fortschrittliche Art von Palettenwicklern, die über eine hohe Flexibilität verfügen. Diese Maschinen arbeiten autonom und können frei im Lager oder in der Produktionshalle navigieren. Mit Hilfe von Sensoren und programmierbaren Bewegungen können sie Palettenladungen automatisch erkennen und umwickeln. Stretchroboter bieten eine große Reichweite und eignen sich besonders gut für große Lagerhallen oder unregelmäßig geformte Ladungen, bei denen herkömmliche Palettenwickler möglicherweise eingeschränkt sind.
Halbautomatische Drehtellerwickler sind eine Zwischenlösung zwischen manuellen und vollautomatischen Maschinen. Diese Art von Palettenwicklern erfordert einen Bediener, der die Palette auf den Drehteller platziert und den Wickelvorgang manuell startet. Der Rest des Wickelprozesses erfolgt automatisch. Halbautomatische Drehtellerwickler bieten eine erhöhte Effizienz und ermöglichen es dem Bediener, Zeit und Arbeitsaufwand zu sparen, während sie dennoch eine gewisse Kontrolle über den Wickelvorgang behalten.
Vollautomatische Palettenwickler sind die leistungsstärkste und effizienteste Art von Palettenwicklern. Diese Maschinen erfordern keine manuelle Eingriffe und können den gesamten Wickelvorgang autonom durchführen. Sie erkennen automatisch die Palette und die zu wickelnde Ladung, positionieren die Folienrolle und passen die Wickelparameter entsprechend an. Vollautomatische Palettenwickler bieten die höchste Produktivität und eignen sich besonders gut für Unternehmen mit einem hohen Wickelvolumen.
Contimeta hilft Ihnen beim Finden der geeigneten Palettenwickelmaschine
Jede Art von Palettenwickler hat ihre eigenen Vorteile und Anwendungsbereiche. Stretchroboter bieten Flexibilität und Mobilität, Drehtellerwickler sind kostengünstig und weit verbreitet, halbautomatische Wickler bieten eine Kombination aus manueller Kontrolle und Automatisierung, und vollautomatische Wickler bieten maximale Effizienz und Produktivität. Bei der Auswahl einer geeigneten Palettenwickelmaschine ist es daher wichtig, die individuellen Anforderungen des Unternehmens, das Wickelvolumen und die spezifischen Anwendungen zu berücksichtigen, um die optimale Lösung zu finden. Contimeta hilft Ihnen gerne dabei, die richtige Entscheidung zu treffen, nehmen Sie darum gerne Kontakt mit uns auf!


Welche Vorteile bieten Palettenwickelmaschinen verglichen mit Handwickeln?
Vielleicht wissen Sie noch nicht, ob Sie sich für Stretchmaschine oder Handwickeln entscheiden sollen.
Eine Palettenwickelmaschine bietet jedoch eine Vielzahl von Vorteilen im Vergleich zum manuellen Wickeln von Paletten.
Zwei davon möchten wir gerne näher erläutern.
Erstens ermöglichen Palettenwickelmaschinen eine effiziente und gleichmäßige Umwicklung der Ladung. Während beim manuellen Wickeln häufig ungleichmäßige Spannungen entstehen, gewährleistet die Maschine eine gleichmäßige Verteilung der Folie, was zu einer verbesserten Stabilität der Ladung führt. Dadurch wird das Risiko von Transportschäden durch Verrutschen oder Herunterfallen der Ladung minimiert.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass eine Palettenwickelmaschine die Produktivität steigert und Zeit spart. Der Wickelvorgang erfolgt automatisch und erfordert weniger manuelle Arbeit. Mitarbeiter können sich auf andere Aufgaben konzentrieren, während die Maschine den Wickelvorgang durchführt. Zudem ermöglicht die Maschine eine schnellere Umwicklung im Vergleich zum manuellen Wickeln, was die Effizienz steigert, insbesondere bei großen Mengen von Palettenladungen.
Wie tragen Palettenwickelmaschinen zur Nachhaltigkeit bei?
Sie haben bereits zwei Vorteile von Palettenwickelmaschinen kennengelernt. Es gibt jedoch noch einen dritten Grund, warum die Anschaffung einer Palettenwickelmaschine sinnvoll ist: Nachhaltige Verpackungen! Die Maschine trägt nämlich zur Optimierung des Folienverbrauchs bei, da die Folie effizienter eingesetzt werden kann, als beim manuellen Wickeln. Durch eine präzise Kontrolle der Folienzugspannung wird der Verbrauch reduziert, was nicht nur nachhaltiger ist, sondern gleichzeitig auch zu Kosteneinsparungen führt.


Was beinhaltet die EUMOS-NORM?
Eine wichtige Norm im Zusammenhang mit Palettenwickelmaschinen ist die EUMOS-Norm. Diese Norm definiert Richtlinien für eine sichere Ladungssicherung auf Paletten und enthält spezifische Anforderungen an den Einsatz von Palettenwickelmaschinen. Unsere Palettenwickelmaschinen, die selbstverständlich alle den EUMOS-Standards entsprechen, gewährleisten eine zuverlässige Ladungssicherung und tragen zur Reduzierung von Unfällen und Schäden während des Transports bei.


Finden Sie noch heute die am besten für Sie geeignete Palettenwickelmaschine!
Ein Palettenwickler wird dazu benutzt, Paletten transportklar zu machen und für die Sicherung Ihrer Ladung zu sorgen. Das Produktangebot ist sehr vielseitig und für jeden Anwendungsbereich gibt es einen passenden Wickler. Neben Gewicht und Form der Palettenladung spielen auch die gewünschte Leistung, Zugspannung sowie der Folienverbrauch und viele weitere Kriterien eine wichtige Rolle bei der Wahl des passenden Folienwicklers.
Aufgrund des breiten Sortiments an Wicklern und der langjährigen Erfahrung kann Contimeta Ihnen gerne helfen, die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Zudem beraten wir Sie auch bezüglich der Wartung Ihres Palettenwicklers und darüber, welche Folie zum besten Ergebnis führt.


Unsere Palettenwickelmaschinen
Unsere Stretchfolien
Möchten Sie weitere Informationen oder gleich einen Termin vereinbaren?
Unser Experte besucht Sie gerne, um gemeinsam mit Ihnen die Möglichkeiten auszuloten.

