Contimeta

Palettenwickler

Was ist ein Palettenwickler?

Das Wort beschreibt es eigentlich von selbst. Ein Palettenwickler, auch als Stretchwickler oder Stretchfolienmaschine bezeichnet, ist eine Maschine, die zum Verpacken von Paletten und Waren verwendet wird. Ihr Hauptzweck besteht darin, die Ladung auf der Palette durch Umwickeln mit einer speziellen Stretchfolie zu sichern und zu stabilisieren. Dabei gilt es zu beachten, dass es verschiedene Versionen gibt: von Dreharmwicklern über Drehtellerwickler, bis hin zu den sehr flexiblen Stretchrobotern spielen eine Menge Faktoren eine Rolle bei der Entscheidung für die richtige Wickelmaschine.

Diese Maschinen sind insbesondere in der Logistik, im Lagerbereich und in Industrieunternehmen weit verbreitet, in denen regelmäßig große Mengen von Waren auf Paletten verpackt werden müssen. Sie können manuell, halbautomatisch oder vollautomatisch betrieben werden, je nach den Anforderungen und dem Grad der Automatisierung, die das Unternehmen benötigt.

Welche Vorteile bietet ein Palettenwickler meinem Unternehmen?

  • Ladungssicherheit: Durch das straffe Umwickeln Ihrer Produkte mit Stretchfolie wird die Ladung stabilisiert. Somit ist sie vor Verschiebungen während des Transports oder der Lagerung geschützt.

  • Schutz vor Beschädigung: Die Folie bietet einen zusätzlichen Schutz vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit.

  • Arbeitsersparnis: Die automatischen oder halbautomatischen Funktionen reduzieren den manuellen Arbeitsaufwand. Ihre Mitarbeiter können sich nun auf andere Aufgaben konzentrieren.

  • Zeitersparnis: Sie können den Verpackungsprozess beschleunigen und somit die Produktivität steigern.

  • Lageroptimierung: Durch die kompakt verpackten und stabilisierten Paletten nutzen Sie Ihr Lager optimal aus und können die Bestandsverwaltung optimieren.

  • Umweltaspekte: Moderne Stretchfolien (Nanofolien) sind oft dünn und ressourcenschonend, dies kann den ökologischen Fußabdruck Ihres Unternehmens reduzieren.

  • Kosteneinsparung: Durch die o.g. Punkte erzielen Sie eine Reduzierung der Transportschäden, die Optimierung Ihrer Lagerfläche und die Arbeitsersparnis. Somit können Sie langfristig Kosteneinsparungen erzielen.

Zusammengefasst ermöglichen Stretchfolienwickler und Stretchroboter eine effiziente, sichere und kostengünstige Verpackung Ihrer Waren auf Paletten. Dies kann sich positiv auf Ihren Lager- oder Logistikbetrieb auswirken.

Ausgewählte Palettenwickler

Stretchroboter Robot S7
Neu
Stretchroboter Robot S7
Mit dem neuen Stretchroboter Robot S7 bringen Sie maximale Flexibilität in Ihr Lager!
Angebot anfordern

Ladungssicherung, Palettenstabilisierung und EUMOS-Norm! Wie passt das alle zusammen?

Die EUMOS-Norm verpflichtet Fabrikanten, Lieferanten und Transportunternehmen, sich mit dem sicheren Transport von Produkten auf Paletten zu beschäftigen. Die Gesetzgebung stellt hohe Standards bezüglich der Kräfte, denen die Ladung standhalten muss. Bei Nichteinhaltung drohen hohe Bußgelder. Das primäre Ziel ist es, die Sicherheit auf unseren Straßen deutlich zu erhöhen.
Mit einen Palettenwickler von Contimeta, können Sie diese Anforderungen erfüllen!
Lesen Sie gerne auch unseren Beitrag zum Thema Ladungssicherung und Transportsicherheit, wenn Sie mehr erfahren wollen.

Unser modernes Sortiment an Robopac-Drehwicklern

Welcher Palettenwickler passt am besten in mein Unternehmen?

Die Entscheidung, welches ist der beste Stretchwickler, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Welche spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse hat Ihr Unternehmen?
Durchsatzvolumen, Automatisierungsgrad, Flexibilität, Platzbedarf und Kosten sind nur einige Punkte, über die Sie sich vorab Gedanken machen sollten. Auch die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle.
Contimeta bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten angepasst an Ihre Bedürfnisse und Wünsche. Unsere Experten beraten Sie hier gerne.
Von der Beratung bis hin zur Installation und Einrichtung Ihres Palettenwicklers. Contimeta ist immer an Ihrer Seite. Auch Wartungsverträge, um Ihre neue Maschine auf dem neuesten Stand zu halten, können Sie bei Contimeta abschließen.

palletwikkelaar volautomatische armwikkelaar wikkelaar
Ein vollautomatischer Armwickler von Robopac

Denken Sie über einen Ersatz Ihres derzeitigen Palettenwicklers nach oder möchten Sie Ihre Produktionslinie erweitern?

Wenn Sie Ihren derzeitigen Palettenwickler ersetzen oder aber Ihre Produktionslinie um eine neue Maschine erweitern möchten, sind Sie bei uns ebenfalls an der richtigen Adresse. Auf der Grundlage unserer jahrzehntelangen Erfahrung ist alles möglich.
Unser Ziel ist es, eine maximale Palettenstabilisierung zu den geringstmöglichen Kosten pro Paket für Ihr Unternehmen zu erreichen.

Von Hand oder maschinell verpacken? Oder sind Sie bereit für den nächsten Schritt im Verpackungsprozess?

Contimeta berät Sie gerne!

1.

Konsistenz bei einheitlicher Verpackung

Ein Mitarbeiter, der Paletten manuell umwickelt, ist nicht in der Lage, jede Ladung auf die gleiche Weise zu verpacken.
Eine Stretchmaschine sorgt für ein einwandfreies und einheitliches Verpackungsergebnis.

2.

Professionelle Ausstrahlung

Das Wickeln von Hand hat optisch oft eine laienhaft verpackte Palette zur Folge.
Ein Palettenwickler führt zu einem professionellen Endprodukt. Ihr Kunde wird dies zu schätzen wissen.

3.

Training

Wie sollte eine Palette verpackt werden? Es gibt einen richtigen und einen falschen Weg. Fracht kann beschädigt werden, Produkte können sich verschieben. Wechselnde Mitarbeiter müssen ständig neu eingewiesen werden. Eine handverpackte Palette kann falsch gehandhabt werden mit allen Konsequenzen, die dies mit sich bringt. Und Transportschäden kosten viel Geld. Ein Folienwickler löst dieses Problem.

4.

Sicherheit für Ihre Mitarbeiter

Das manuelle Verpacken von Paletten ist bei korrekter Ausführung eine mühsame Aufgabe. Falsch durchgeführt, kann es zu Rückenverletzungen führen. Der Mensch ist nicht dafür gebaut, mit einer schweren Handrolle gebückt, um eine Palette zu gehen. Er muss auch noch an der Folie (Rolle) ziehen, um die Waren zusammenzuhalten und um die Folie eng um die Palette wickeln zu können. Dann 20 Sekunden später muss die Stretchfolie auch noch oben um die Palette gewickelt werden, wobei nur Ihre Rücken- und Armmuskulatur eingesetzt werden darf. Dies wird in der Praxis unterschätzt.
Ein Palettenwickler verhindert dies.

5.

Integrität der Mitarbeiter

Niemand mag es, ständig von Hand zu wickeln. Irgendwann übernimmt das "gut genug"-Syndrom die Oberhand. Zu wissen, was nötig ist, um Ihr Produkt sicher und unbeschädigt während des Transports und bis zu Ihrem Kunden zu bringen, ist bei der Festlegung der nötigen Folienverpackungsspezifikationen, die Ihr Mitarbeiter befolgen muss, von entscheidender Bedeutung.
Müdigkeit, Unwissenheit, mangel an Geschicklichkeit oder Motivation Ihres Mitarbeiters können den Prozess beeinflussen. Der Punkt "gut genug" kann zu möglichen Reklamationen oder Schäden infolge eines schlecht verpackten Produkts führen. Eine Stretchmaschine eliminiert alle diese möglichen Probleme.

6.

Damage Control

Hauptsache-fertig-Prinzip... Solange die Palette zeitig fertig vor der Tür steht, ist es okay. Aber das oberste Ziel ist es, die Palette vor Beschädigungen zu schützen, während des Transports und bei Ihrem Kunden, für den sie noch einen weiten Weg zurückzulegen hat. Dies ist der Hauptgedanke hinter guter Transportverpackung und sollte nicht an zweiter Stelle stehen. Ein hochwertiger Palettenwickler verhindert dieses menschliche Problem.

7.

Kundenzufriedenheit

Ihr Kunde wird Sie als Lieferanten seiner Waren und deren Verpackung beurteilen. Es geht um die Wahrnehmung Ihrer Kompetenz bei Ihrem Kunden. Inkonsistent verpackte Paletten können den Eindruck eines Low-End-Produkts erwecken. Die Einsparung bei Produktionsstandards gerade beim letzten Schritt der Transportverpackung kann sich als kostspielig erweisen. Eine Verpackungsmaschine kann dies verhindern. Sie ist ein nicht zu unterschätzender Teil des gesamten Prozesses.

8.

Folieneinsparung

Auch ist das oberste Ziel, Ihr korrekt verpacktes Produkt auf korrekte Weise zu Ihrem Kunden zu bringen, so ist eine Folieneinsparung beim Einsatz eines Stretchwicklers kein unwichtiges Argumtent. Mehr Folie führt nicht unbedingt zu einem besseren Ergebnis, sondern zu mehr Abfall und höheren Kosten. Sie können dies mit einem Folienwickler optimieren.

9.

Beschädigte Handfolien-Abroller

Die Handfolien-Abroller und die Folie darauf gehen aus welchen Gründen auch immer früher kaputt. Die Abroller schlagen viel öfter auf den Boden und werden so schnell beschädigt. Infolgedessen geht viel Folie verloren. Die Kosten pro gewickelter Palette sind in der Praxis daher beim manuellen Wickeln viel höher als Sie denken.

10.

Qualitätskontrolle

Mit manuellem Umwickeln ist es unmöglich, ein konsistentes Endergebnis zu erzielen. Unterschiedliche Mitarbeiter, Tageszeit, Müdigkeit und viele andere Variablen verhindern jede Art von einheitliches Qualitätsstandards. Ein Palettenwickler eliminiert diese Probleme. Ein einheitliches, konsistentes und professionelles Erscheinungsbild ist durch Einsatz einer hochwertigen Verpackungsmaschine zu garantieren und somit auch die Einhaltung von Qualitätsstandards.

Verhindern Sie Transportschäden und lassen Sie sich über die richtige Palettenverpackung in Verbindung mit der passenden Folie beraten

Möchten Sie weitere Informationen oder gleich einen Termin vereinbaren?

Unser Experte besucht Sie gerne, um gemeinsam mit Ihnen die Möglichkeiten auszuloten.

DE
Rob
Berater Verpackung
Ich bin Rob. Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit mir.
DE
Benedikt
Berater Verpackung
Ich bin Benedikt. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie mich gerne an!

Indem Sie auf ‚Nachricht senden‘ klicken, erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden.