Contimeta

Stahlband Umreifungsband

In welchen Fällen kommt Stahlband zum Einsatz?

Als Umreifungsmaterial wird heutzutage immer häufiger Kunststoffband eingesetzt. Dieses hat sich in den letzten Jahren immer weiter entwickelt, wodurch es inzwischen viel häufiger angewendet bzw. eingesetzt werden kann.
Bei sehr schweren Einsätzen können Kunststoffbänder aber immer noch an ihre Grenzen stoßen. In diesen Fällen bildet Stahlband dann die geeignete Alternative.
Die hohe Zugkraft und niedrige Dehnung machen ein sehr strammes Bündeln und Umreifen möglich. Verpackungsstahlband wird aus diesem Grund hauptsächlich in der Schwerindustrie eingesetzt. So kann Umreifungsband aus Stahl beispielsweise bestens eingesetzt werden, wenn eine hohe Zugkraft erfordert wird oder wenn sehr warme Produkte umreift werden sollen. Bei Produkten, die nach der Umreifung an Volumen verlieren, können Sie sich aufgrund des Spannungsverlustes allerdings besser für ein anderes Umreifungsband entscheiden. Lesen Sie dazu gerne auch unseren Beitrag "Umreifen mit Kunststoffband oder Stahlband".

Contimeta liefert ausschließlich hochwertigstes Band aus Stahl. Reißkraft, Dehnung und Flexibilität stehen dabei im Mittelpunkt. Wir beraten Sie gerne über die möglichen Einsatzbereiche unseres Verpackungsstahlbandes.

In welchen Oberflächenausführungen wird Stahlband hergestellt?

Umreifungsband aus Stahl wird in verschiedenen Oberflächenausführungen hergestellt, die sich hauptsächlich durch das Maß an Korrosionsschutz unterscheiden. Es ist in gebläuter, schwarz lackierter, zinkstaublackierter, verzinkter und Edelstahlausführung erhältlich. Abhängig von Einsatzort, Lagerung, Transport sowie von produktspezifischen Anforderungen, ist eine bestimmte Verarbeitung der Oberfläche zu bevorzugen. So sind Umreifungsband in Edelstahlausführung und verzinktes Verpackungsstahlband optimal gegen Korrosion geschützt.

Zwei verschiedene Stahlbandverschlüsse: mit Einkerbungen (oben) und mit Verschlusshülse (unten)

Wie wählt man das richtige Stahlband?

Die richtige Wahl des Stahlbandes hängt sehr von der Art des Einsatzes ab. Wir beraten Sie dabei gerne!
Bei Contimeta haben Sie die Wahl zwischen den folgenden Qualitätskategorien:

1) Automatenband
Dieses kaltgewalzte Umreifungsband aus Stahl hat abgerundete Kanten und kann sowohl mit Handgeräten als (halb)automatischen Maschinen verarbeitet werden. Automatenband besitzt eine hohe Zugkraft (750-850 N/mm²) und eine relativ hohe Dehnung (6-8%). Erhältlich in verschiedenen Oberflächenausführungen.
Erhältliche Breiten: 13, 16, 19, 25 und 32 mm
Stärke: 0,4 bis 1 mm

Verpackungsstahlband Umreifungsgerät pneumatisch

2) Megaband
Dieses kaltgewalzte Umreifungsband aus Stahl zeichnet sich durch seine hohe Zugkraft (900-1000 N/mm²) und Dehnung (ca. 12%) aus. Megaband hat abgerundete Kanten uns ist geeignet für die Verarbeitung mit Handgeräten und (halb)automatischen Maschinen. Dieses Band ist bestens geeignet für Einsätze mit hoher Stoßbelastung und zum Umreifen von Paketen mit scharfen Kanten. Erhältlich in verschiedenen Oberflächenausführungen.
Erhältliche Breiten: 13, 16, 19, 25 und 32 mm
Stärke: 0,5 bis 1 mm

Ein spezielles Megaband ist das sogenannte 'lashing' Stahlband. Lashing Umreifungsband wird zum Heben oder Sichern von sehr schweren Ladungen in zum Beispiel dem Seeverkehr eingesetzt. Dieses Band erfüllt sehr hohe Qualitätsanforderungen (DIN/ISO 9001) und ist mit einer Sondermarkierung markiert.

3) Megaflex
Megaflex Stahlband hat eine extrem hohe Dehnung (ca. 18%) bei einer geringeren Zugkraft (ca. 800 N/mm²). Dies macht Megaflex Umreifungsband ideal für den Einsatz innerhalb der Stahlindustrie.
Erhältliche Breiten: 19, 25 und 32 mm
Stärke: 0,63 bis 1,12 mm

Verpackungsstahlband in Packenwicklung auf Palette

In welchen Ausführungen ist Stahlband lieferbar?

1) Scheibenwicklung
Scheibenwicklung (SW): Der Kerndurchmesser ist je nach Breite und Stärke des Stahlbandes 330 mm oder 406 mm. Der Außendurchmesser ist maximal 660 mm. Eine Rolle wiegt ca. 25 kg.

2) Packenwicklung
Packenwicklung (PW): In diesem Fall handelt es sich um eine oszillierte Wicklung des Stahlbandes. Der Innenkern ist 406 mm, der Außendurchmesser ist ca. 600 mm und die Rollenbreite ca. 60 mm. Eine Rolle wiegt ca. 45-50 kg.

3) Jumborollen
Jumborollen haben ein Rollengewicht zwischen 250 und 500 kg und eine Rollenbreite von 170 mm. Der Innendurchmesser ist 406 mm und der Außendurchmesser ca. 760 mm.

Möchten Sie weitere Informationen oder gleich einen Termin vereinbaren?

Unser Experte besucht Sie gerne, um gemeinsam mit Ihnen die Möglichkeiten auszuloten.

DE
Rob
Berater Verpackung
Ich bin Rob. Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit mir.
DE
Benedikt
Berater Verpackung
Ich bin Benedikt. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie mich gerne an!

Indem Sie auf ‚Nachricht senden‘ klicken, erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden.