Kartons können auf verschiedene Weisen verschlossen werden. Sie können entweder per Hand oder mittels einer Maschine mit Klebeband, Hotmelt oder Klammern verschlossen werden. Darüber hinaus können Sie auch über das Maß an Automatisierung entscheiden. In diesem kleinen Ratgeber stehen unsere Kartonverschließmaschinen für den Verschluss mit Selbstklebeband im Mittelpunkt.
Halbautomatische Kartonverschließmaschinen:
Halbautomatische Kartonverschließmaschinen benötigen einen Bediener für die folgenden Handlungen:
- Zum Schließen der Deckelklappen nach dem Füllen des Kartons.
- Zum Einführen des Kartons in die Maschine.
Der Karton wird nach dem Einschieben automatisch zugeklebt.
Man unterscheidet zwei Varianten:
1) Manuelle Einstellung von Breite und Höhe mithilfe von Kurbeln (wird empfohlen bei Verpackungsserien mit minimal 30-40 gleichförmigen Kartons).
2) Automatische Anpassung von Breite und Höhe mithilfe pneumatischer Steuerung. Die Einstellung für die jeweilige Kartongröße erfolgt automatisch. Dies wird empfohlen, wenn Kartons mit verschiedenen Abmessungen verschlossen werden sollen.
Kartongrößen
Die Standardgrößen für Kartons sind:
Min.: 150 x 105 x 60 (LxBxH)
Max.: ∞ x 900 x 900 (LxBxH)
Wenn die von Ihnen gewünschte Kartongröße hiervon abweicht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um zusammen die passenden Maschine für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Vollautomatische Kartonverschließmaschinen
Vollautomatisch Kartons verschließen geht vollkommen ohne Eingreifen eines Mitarbeiters. Eine vollautomatische Kartonverschließmaschine kann aus diesem Grund ausgezeichnet in einer umfangreichen Verpackungslinie eingesetzt werden. Die Maschine faltet mittels einer speziellen Vorrichtung die vier Deckelklappen automatisch und verschließt diese oben und unten mit Selbstklebeband. Mittels Sensoren erkennt der Kartonverschließer den Karton.
Kartongrößen
Die Standardgrößen für Kartons sind:
Min.: 150 x 105 x 60 (LxBxH)
Max.: ∞ x 650 x 650 (LxBxH)
Selbstklebeband
Klebebandrollen für den Kartonverschluss sind erhältlich in den Breiten 50 oder 75 mm (je nach Aggregat). Automatenbänder haben einen Außendurchmesser von 370 mm und eine Länge von ca. 1000 m.
Angetriebene Förderbänder
Kartons können je nach Gewicht und Abmessungen auf verschiedene Weisen gefördert werden.
Für stabile Kartons reichen Kartonverschließer mit Förderbändern in der Bodenplatte oftmals aus. Diese Maschinen sind geeignet für Kartons mit einem Gewicht zwischen 2 und 15 kg.
Angetriebene Transportbänder an sowohl Unter- als Oberseite des Kartons können bei Kartons zwischen 1 und 30 kg verwendet werden.
Seitlich angetriebene Förderbänder können am besten bei instabilen oder leichten Kartons und bei abweichenden Kartongrößen eingesetzt werden.
Zubehör
Um automatisch Kartons zu verschließen ist einiges an Zubehör hilfreich.
Als Zubehör können zum Beispiel Ein- und Ausfuhrbänder (wie eine Rollenbahn), Etikettiermaschinen und Kartonaufrichter von Contimeta geliefert werden.
Welche Kartonverschließmaschine ist die richtige?
Ob Sie sich am besten für eine halbautomatische Kartonverschließmaschine mit manueller oder automatischer Formateinstellung oder doch besser direkt für eine vollautomatische Maschine entscheiden können, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Vom Gewicht des Kartons
- Vom Produktionsvolumen
- Von den Kartonabmessungen
- Von der Frage, ob Sie serienmäßig automatisch Kartons verschließen wollen mit gleichen oder abweichenden Abmessungen.
Wir helfen Ihnen gerne, die passende Kartonverschließmaschine für Ihren Bedarf zu finden. Unsere Beratung ist speziell auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten. Rufen Sie uns an unter der Rufnummer 0202 - 9470 9085 oder kontaktieren Sie uns über unser online Anfrageformular!
Königsberger Straße 5
42277 Wuppertal
Deutschland
0202 94 7090 85
info@contimeta.com
Bronsyxegatan 9
21375 Malmö
Schweden
040 22 89 80
info@contimeta.com
Savannahweg 15
3542 AW Utrecht
Netherlands
030 248 48 48
info@contimeta.com
Driemasterstraat 80
9000 Gent
Belgien
09 253 05 09
info@contimeta.com
Königsberger Straße 5
42277 Wuppertal
Deutschland
0202 94 7090 85
info@contimeta.com
Bronsyxegatan 9
21375 Malmö
Schweden
040 22 89 80
info@contimeta.com
Savannahweg 15
3542 AW Utrecht
Netherlands
030 248 48 48
info@contimeta.com
Driemasterstraat 80
9000 Gent
Belgien
09 253 05 09
info@contimeta.com