Contimeta

Ladungssicherung | Palettenstabilität | Transportsicherung

Warum sind Ladungssicherung und Palettenstabilität
so wichtig?

In der Europäischen Union gewinnt die Thematik der Ladungssicherung und der Stabilität von Paletten zunehmend an Relevanz. Aus einer Studie geht hervor, dass bis zu 4% aller transportierten Güter während des Transports beschädigt werden. Transportschäden können hohe Verluste verursachen dies führt dann im Folgeschluss zu hohen Kosten für Hersteller und Lieferanten. Abgesehen von den damit verbundenen Kosten leidet hierunter auch die Produktivität durch den erhöhten administrativen Aufwand.
Durch die Anwendung geeigneter Verpackungstechniken können Sie diesem Problem rechtzeitig vorbeugen.
Ist die Verpackung nicht ausreichend stabil und robust, um die erforderlichen Belastungen zu bewältigen, wird ein Transportschaden oder sogar ein Imageverlust oft unvermeidlich. Auf der anderen Seite muss Verpackungsmaterial nicht besser und vor allem nicht teurer sein als nötig. Das bringt wiederum hohe Kosten mit sich und ist alles andere als nachhaltig.

Wie verpacke ich meine Ladung richtig?

Gerne schauen wir mit Ihnen zusammen, ob Sie Ihre Ladung richtig verpacken. So können wir herausfinden, ob:
- Ihre Verpackung den Europäischen Richtlinien entspricht und/oder
- Sie mit einer besseren Verpackungslösung möglicherweise Geld einsparen können.
Wir schauen darüber hinaus auch wie sich Ihr gängiges Stapelmuster zur höchstmöglichen Palettenstabilität verhält. Dabei auch nicht zu unterschätzen sind Zwischenlagen, wie zum Beispiel das Contigrip Antirutschpapier.

Vermeiden Sie Transportschäden und entscheiden Sie sich für einen guten Palettenwickler und passende Strechtfolie

Wie kann die Ladung getestet werden?

Für die höchst mögliche Ladungssicherung entsprechend der Europäischen Richtlinien bietet Contimeta Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ladung konform der EUMOS-Norm 40509 testen zu lassen.
Im Testlabor mit modernsten Wickelmaschinen und Messapparatur, wie zum Beispiel einem Beschleunigungsschlitten der ein abruptes Abbremsen simulieren kann, wird Ihre Ladung optimal verpackt und im Anschluss konform der EUMOS-Normen auf Ihre Stabilität getestet. Sie erhalten einen vollständigen Testbericht in dem die Einstellungen vom entsprechenden Folienwickler, die Eigenschaften der verwendeten Wickelfolie sowie die Palettierung ausführlich beschrieben sind inklusive einer Übersicht Ihrer Verpackungskosten..

Was ist die EUMOS-Norm?

Die EUMOS-Norm veranlasst Fabrikanten, Lieferanten und Transportunternehmen, den sicheren Transport von Produkten auf Paletten zu gewährleisten. Die Gesetzgebung stellt hohe Standards bezüglich der Kräfte, denen die Ladung standhalten muss. Werden diese nicht eingehalten, droht ein (hohes) Bußgeld. Dies hat zum Ziel, für mehr Sicherheit auf unseren Straßen zu sorgen.

Wie sorgen Sie für eine optimale Palettenstabilität?

Warum ist Nano Xtreme Wickelfolie eine gute Wahl?

Mit der neusten Contifilm Nano Xtreme bietet Contimeta Ihnen nun auch das Beste in besonders dehnbarer Wickelfolie für maximale Ladungssicherheit und Palletenstabilität. Nano-Wickelfolie ist eine dünnere Folie mit häufig sogar besseren Eigenschaften als herkömmliche Folien. Nehmen Sie für noch mehr Information Kontakt mit uns auf und lesen Sie auch gerne unseren allgemeinen Beitrag über nachhaltige Verpackungen und Nanofolie.

Vollautomatischer Palettenwickler mit Cube-Technologie und Multi level control von Robopac

Palettenwickler mit Multi Level Control Funktion für maximale Palettenstabilität

Contimeta hat sich durch langjährige Erfahrung als Spezialist auf dem Gebiet von Palettenstabilität für optimale Ladungssicherung etabliert. Dabei bieten wir die beste Ladungsstabilität zu niedrigen Preisen.
Die Investition in einen neuen (voll) automatischen Palettenwickler ist keine bedeutungslose Entscheidung. Nicht zuletzt hat Ihre Entscheidung direkte Auswirkungen auf Ihre Produktionskapazität, logistische Flexibilität und die Ausstrahlung des Produktes auf Ihre Kunden. Außerdem gelten stehts strengere Europäische Richtlinien zu Ladungssicherung und Umweltaspekten (Ausstoß von CO2). Contimeta bietet Ihnen die technisch neuesten Folienwickler und Wickelfolien, um den EU-Anforderungen zu entsprechen.
Als Lieferant von Robopac Wickelmaschinen in Deutschland bietet Contimeta unter anderem die Cube-Technologie, die besonders geeignet ist, um den EUMOS-Normen zu entsprechen.

Möchten Sie weitere Informationen oder gleich einen Termin vereinbaren?

Unser Experte besucht Sie gerne, um gemeinsam mit Ihnen die Möglichkeiten auszuloten.

DE
Rob
Berater Verpackung
Ich bin Rob. Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit mir.
DE
Benedikt
Berater Verpackung
Ich bin Benedikt. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie mich gerne an!

Indem Sie auf ‚Nachricht senden‘ klicken, erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden.