Ladungssicherung und Palettenstabilität werden zunehmend wichtiger in der EU. Aus einer Studie geht hervor, dass bis zu 4% aller transportierten Güter während des Transports beschädigt werden. Transportschäden können hohe Verluste verursachen dies führt dann im Folgeschluss zu hohen Kosten für Hersteller und Lieferanten. Abgesehen von den damit verbundenen Kosten leidet hierunter auch die Produktivität durch den erhöhten administrativen Aufwand.
Mit der richtigen Verpackungstechnik können Sie dies frühzeitig verhindern. Wenn die Verpackung nicht ausreichend und/oder nicht robust genug ist, um die erforderliche Belastung tragen zu können, ist ein Transportschaden oder sogar ein Imageschaden oft nicht mehr zu verhindern. Auf der anderen Seite muss Verpackungsmaterial nicht besser und vor allem nicht teurer sein als nötig. Das bringt wiederum hohe Kosten mit sich und ist alles andere als nachhaltig.
Gerne schauen wir mit Ihnen zusammen, ob Sie Ihre Ladung richtig verpacken. So können wir herausfinden, ob:
- Ihre Verpackung den Europäischen Richtlinien entspricht und/oder
- Sie mit einer besseren Verpackungslösung möglicherweise Geld einsparen können.
Wir schauen darüber hinaus auch wie sich Ihr gängiges Stapelmuster zur höchstmöglichen Palettenstabilität verhält. Dabei auch nicht zu unterschätzen sind Zwischenlagen, wie zum Beispiel das Contigrip Antirutschpapier.
Für die höchst mögliche Ladungssicherung entsprechend der Europäischen Richtlinien bietet Contimeta Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ladung konform der EUMOS-Norm 40509 testen zu lassen.
Im Testlabor mit modernsten Wickelmaschinen und Messapparatur, wie zum Beispiel einem Beschleunigungsschlitten der ein abruptes Abbremsen simulieren kann, wird Ihre Ladung optimal verpackt und im Anschluss konform der EUMOS-Normen auf Ihre Stabilität getestet. Sie erhalten einen vollständigen Testbericht in dem die Einstellungen vom entsprechenden Folienwickler, die Eigenschaften der verwendeten Wickelfolie sowie die Palettierung ausführlich beschrieben sind inklusive einer Übersicht Ihrer Verpackungskosten..
Die EUMOS-Norm veranlasst Fabrikanten, Lieferanten und Transportunternehmen, den sicheren Transport von Produkten auf Paletten zu gewährleisten. Die Gesetzgebung stellt hohe Standards bezüglich der Kräfte, denen die Ladung standhalten muss. Werden diese nicht eingehalten, droht ein (hohes) Bußgeld. Dies hat zum Ziel, für mehr Sicherheit auf unseren Straßen zu sorgen.
Mit der neusten Contifilm Nano Xtreme bietet Contimeta Ihnen nun auch das Beste in besonders dehnbarer Wickelfolie für maximale Ladungssicherheit und Palletenstabilität. Nano-Wickelfolie ist eine dünnere Folie mit häufig sogar besseren Eigenschaften als herkömmliche Folien. Nehmen Sie für noch mehr Information Kontakt mit uns auf und lesen Sie auch gerne unseren allgemeinen Beitrag über nachhaltige Verpackungen und Nanofolie.
Contimeta hat sich durch langjährige Erfahrung als Spezialist auf dem Gebiet von Palettenstabilität für optimale Ladungssicherung etabliert. Dabei bieten wir die beste Ladungsstabilität zu niedrigen Preisen.
Die Investition in einen neuen (voll) automatischen Palettenwickler ist keine bedeutungslose Entscheidung. Nicht zuletzt hat Ihre Entscheidung direkte Auswirkungen auf Ihre Produktionskapazität, logistische Flexibilität und die Ausstrahlung des Produktes auf Ihre Kunden. Außerdem gelten stehts strengere Europäische Richtlinien zu Ladungssicherung und Umweltaspekten (Ausstoß von CO2). Contimeta bietet Ihnen die technisch neuesten Folienwickler und Wickelfolien, um den EU-Anforderungen zu entsprechen.
Als Lieferant von Robopac Wickelmaschinen in Deutschland bietet Contimeta unter anderem die Cube-Technologie, die besonders geeignet ist, um den EUMOS-Normen zu entsprechen.
Königsberger Straße 5
42277 Wuppertal
Deutschland
0202 94 7090 85
info@contimeta.com
Bronsyxegatan 9
21375 Malmö
Schweden
040 22 89 80
info@contimeta.com
Savannahweg 15
3542 AW Utrecht
Netherlands
030 248 48 48
info@contimeta.com
Boeierstraat 51
9000 Gent
Belgien
09 253 05 09
info@contimeta.com
Königsberger Straße 5
42277 Wuppertal
Deutschland
0202 94 7090 85
info@contimeta.com
Bronsyxegatan 9
21375 Malmö
Schweden
040 22 89 80
info@contimeta.com
Savannahweg 15
3542 AW Utrecht
Netherlands
030 248 48 48
info@contimeta.com
Boeierstraat 51
9000 Gent
Belgien
09 253 05 09
info@contimeta.com