Da Kunststoffband sich in den letzten Jahren im qualitativen Sinne stark verbessert hat, ersetzt es bei immer mehr Einsätzen das traditionelle Stahlband. Im Vergleich zu Stahlband ist Kunststoffband preislich günstiger. Darüber hinaus können mit Kunststoffband umreifte Verpackungen leichter geöffnet werden. Ob sich der Einsatz von Kunststoffband auch für Ihre Zwecke lohnt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Im persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne!
Kunststoffband kann entweder manuell mit einem Bandspanner oder (halb)automatisch mit speziellen Umreifungsgeräten oder Umreifungsmaschinen verarbeitet werden. Zu unserem Sortiment gehören nicht nur PP und PET Umreifungsband, sondern auch Textilband, Kompositband und Stahlband.
Je nach Verarbeitung des Kunststoffbandes gibt es verschiedene Dinge, die Sie beachten oder zumindest in Betracht ziehen müssen. Denken Sie für die richtige Umreifung an:
Die wichtigste Eigenschaft eines Kunststoffbandes ist die Reißkraft, die hauptsächlich von der Breite und Stärke des jeweiligen Bandes bestimmt wird. Die Reißkraft (oder Bruchlast) wird in daN (decaNewton) berechnet. Sie gibt die Kraft an, die ein Quadratmillimeter Band ohne zu reißen aushalten kann. Auch die Dehnung spielt eine wichtige Rolle bei der Suche nach dem optimal passenden Umreifungsband. Dehnung bezeichnet die Rückspannfähigkeit eines Kunststoffbandes nach der Umreifung und entscheidet darüber, wie stramm die Umreifung letztendlich ist. Nach einer längeren Periode hat Umreifungsband die Neigung an Dehnung zu verlieren. Dieser Spannungsverlust sollte berücksichtigt werden, wenn beispielsweise schrumpfende Ladungen umreift werden sollen.
Mehr Hintergrundinformationen auch zur Herstellung von Kunststoffband finden Sie hier.
Mit der richtigen Kombination zwischen Umreifungsgerät beziehungsweise Umreifungsmaschine und dem dazugehörigen Umreifungsband können Ladungen perfekt gesichert werden. So können Transportschäden vermieden werden.
Möchten Sie mehr wissen zum Thema Ladungssicherung, Transportsicherheit und Palettenstabilität?
Ausschließlich korrekt verpackte Ladungen können transport- und verkehrssicher transportiert werden. Beachten Sie hierzu auch die EUMOS Normen.
Königsberger Straße 5
42277 Wuppertal
Deutschland
0202 94 7090 85
info@contimeta.com
Bronsyxegatan 9
21375 Malmö
Schweden
040 22 89 80
info@contimeta.com
Savannahweg 15
3542 AW Utrecht
Netherlands
030 248 48 48
info@contimeta.com
Driemasterstraat 80
9000 Gent
Belgien
09 253 05 09
info@contimeta.com
Königsberger Straße 5
42277 Wuppertal
Deutschland
0202 94 7090 85
info@contimeta.com
Bronsyxegatan 9
21375 Malmö
Schweden
040 22 89 80
info@contimeta.com
Savannahweg 15
3542 AW Utrecht
Netherlands
030 248 48 48
info@contimeta.com
Driemasterstraat 80
9000 Gent
Belgien
09 253 05 09
info@contimeta.com