Wickelfolie (oftmals auch Stretchfolie oder Dehnfolie genannt) wird zuerst gedehnt, sodass sie anschließend mit nur leichter Spannung um eine Ladung gewickelt werden kann. Dank der Rückstellkräfte - des sogenannten Memory Effects - kommt die Folie nach dem Anbringen auf Spannung, wodurch eine stramme Verpackung entsteht.
Wenn Sie nur wenige Paletten am Tag umwickeln, empfehlen wir den Einsatz von Handstretchfolie. Sie bieten im Vergleich zu Maschinenstretchfolien den Vorteil, dass sie mobil einzusetzen sind. Sie können also problemlos an verschiedenen Standorten zum Einsatz kommen. Handstretchfolie kann einfach und schnell mit einem Handabroller verarbeitet werden.
Der Großteil unserer Handstretchfolien ist ohne Kern lieferbar. Kernlose Rollen wiegen meist nicht mehr als 1,7 kg und eignen sich daher bestens zum manuellen Einsatz. Wir liefern Handstretchfolien in Breiten zwischen 10 und 50 cm.
Wenn Sie mehr wissen möchten zu den Unterschieden und Produktionsprozessen von Wickelfolie oder Stretchfolie, dann lesen Sie auch unseren Stretchfolien-Ratgeber.
Die meisten modernen Wickelmaschinen sind in der Lage, Stretchfolie maschinell vorzudehnen. Dabei wird die Stretchfolie direkt während des Umwickelns gedehnt. Hat Ihre Maschine kein Vorstretchsystem (auch Vorrecksystem genannt), so können Sie vorgedehnte Stretchfolie verwenden. Diese Folie ist zwar beim Kauf teurer, kann aber effizienter verarbeitet werden. Materialverluste können somit minimiert werden. Sie sparen unter dem Strich nicht nur Kosten, sondern Sie schonen gleichzeitig die Umwelt!
Vielleicht auch interessant: Unser Beitrag zu "Stretchmaschine oder Handwickeln?"
Unsere moderne Wickelfolie heißt Nano Xtreme und ist eine Weiterentwicklung der Stretchfolie, entstanden aus dem Wunsch, die Verpackungskosten weiter zu senken und eine transportsichere Ladung zu gewährleisten (siehe hierzu auch die EUMOS Norm) und selbstverständlich auch die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten.
Mehr Informationen zum Thema Ladungsicherheit und Palettenstabilität finden Sie hier.
Und auch zur Nanofolie finden Sie hier mehr Informationen.
Königsberger Straße 5
42277 Wuppertal
Deutschland
0202 94 7090 85
info@contimeta.com
Bronsyxegatan 9
21375 Malmö
Schweden
040 22 89 80
info@contimeta.com
Savannahweg 15
3542 AW Utrecht
Netherlands
030 248 48 48
info@contimeta.com
Driemasterstraat 80
9000 Gent
Belgien
09 253 05 09
info@contimeta.com
Königsberger Straße 5
42277 Wuppertal
Deutschland
0202 94 7090 85
info@contimeta.com
Bronsyxegatan 9
21375 Malmö
Schweden
040 22 89 80
info@contimeta.com
Savannahweg 15
3542 AW Utrecht
Netherlands
030 248 48 48
info@contimeta.com
Driemasterstraat 80
9000 Gent
Belgien
09 253 05 09
info@contimeta.com